Klassenfahrt ins Allgäu

Während der Projekt-und Fahrtenwoche im September 2022 besuchten zwei 10. Klassen der Gesamtschule Gartenstadt das Allgäu. Hier ein Bericht:

Nach einer zehnstündigen Busfahrt sind die Klassen 10.3 und 10.4 in der Jugendherberge in Füssen angekommen.

Am Dienstag begannen die Ausflüge im Allgäu. Zuerst wanderten die beiden Klassen durch die tiefste Felsenschlucht Mitteleuropas, die Breitachklamm. Diese liegt am Ausgang des schönen Kleinwalsertals in der Gemeinde Oberstdorf. Beeindruckend war vor allem neben den hohen Felsen auch die Geräuschkulisse in der Klamm, die die Breitach beim Durchfließen der Klamm hinterlässt. Beeindruckend war der Blick vom hohen Zwingsteg runter in die Schlucht. Nach der teils anstrengenden Wanderung fuhren die Klassen in die alte Römerstadt Kempten, um dort den Tag mit einem Stadtbummel ausklingen zu lassen.

Der Mittwoch war für die meisten Schülerinnen und Schüler wohl der aufregendste und spektakulärste Tag, denn es ging mit der Zahnradbahn und der Gondel rauf auf die Zugspitze. Für einige, die Höhenangst haben, war die Fahrt in der Gondel nicht leicht. Umso stolzer waren sie, als sie oben angekommen waren und bei schönstem Sonnenschein den atemberaubenden Ausblick z.B. auf den wundervoll türkis und blau schimmernden Eibsee genießen konnten.

Am letzten Ausflugstag ging es etwas ruhiger zu. Die Klassen besichtigten das Schloss Neuschwanstein von König Ludwig II., das u.a. als Vorlage für das Logo von Walt Disney diente, da ein Besuch des Schlosses Walter Elias Disney so sehr beeindruckte. Die Klassen wurden von Reiseführerinnen durch das pompöse Schloss geführt und bekamen die spannende Geschichte von König Ludwig II. beigebracht. Die Aussicht vom Schloss in die Umgebung war wunderschön. Der Blick von der, doch etwas wackeligen, Marienbrücke auf das Schloss ist für alle Mitreisenden unvergesslich. Nachmittags hatten alle Freizeit und konnten u.a. in Füssens Altstadt bummeln, die alten Hausfassaden bestaunen und den Sonnenschein genießen.

Nach einer gelungenen Woche in Bayern ging es am Freitag wieder zurück ins Ruhrgebiet.

„Die Klassenfahrt war toll. Am meisten Spaß hat die Zugspitze mit ihrer tollen Aussicht gemacht. Man hat viele Sachen gelernt. Ich fand es schön, dass wir gesehen haben, wie es in Bayern aussieht.“ (Zeynep)

„Die Klassenfahrt war toll und hat viel Spaß gemacht. Das Schloss Neuschwanstein war bezaubernd, genau wie die Wanderung durch den Wald mit den wunderschönen Wasserfälllen. Bayern an sich finde ich sehr interessant.“ (Atuska)

„Die Klassenfahrt ins Allgäu fand ich eine tolle Erfahrung, da wir auf dem höchsten Berg Deutschlands waren. Auch die Shoppingtour in Kempten war sehr schön.“

„Obwohl ich anfangs aufgeregt war, habe ich die zehnstündige Busfahrt mit meiner Klasse ins Allgäu genossen. Besonders gut hat mir die Wanderung durch die Breitachklamm gefallen, auch wenn diese teilweise etwas anstrengend war.“ (Dilara)

„Ich fand die Zugspitze als Ausflugsziel am coolsten, da wir von da oben eine super Aussicht hatten. Ich habe auf der Zugspitze zum ersten Mal eine Weißwurst gegessen. Das war mit dieser Aussicht ein Erlebnis.“ (Rafael)

„Mein Highlight war das Schloss Neuschwanstein. Die Geschichte von Ludwig II. und die Umstände seines Todes sind sehr interessant und spannend.“ (Denise)

„Ich fand die Breitachklamm total toll. Durch die Schlucht zu gehen und die Kraft des Wassers zu sehen war sehr beeindruckend.“ (Lara)

„Obwohl ich Höhenangst habe war für mich der Ausflug auf die Zugspitze am besten, weil die Aussicht atemberaubend ist. Ich war froh, dass ich mit nach oben gefahren bin.“ (Luisa)

„Für mich waren die Berge und die landwirtschaftlich geprägte Kultur im Allgäu sehr beeindruckend.“ (Simon)

„Meiner Meinung nach war das Schloss Neuschwanstein am besten. Es war sehr interessant zu sehen, wie ein König früher lebte.“ (Wiktoria)

„Den Anblick von Schloss Neuschwanstein vergisst man nicht.“ (Cheyenne)

„Ich fand die Fahrt auf die Zugspitze mit der Gondel sehr aufregend.“ (Abinash)

rt