Stark für die Zukunft!

Wir denken ökologisch und weltoffen.

Ankündigungen

Da es ab dem kommenden Schuljahr kein Logbuch mehr geben wird, müssen Entschuldigungen  zukünftig über dieses  Entschuldigungsformular erfolgen. Ein Button zum Download des Formulars befindet sich ab sofort auf der Startseite der Schulhomepage.

Vom 1.2.26-5.2.26 findet für die Jahrgänge 8 und 9 die Schulschneesportfahrt nach Seefeld (Österreich) statt. Es ist eine tolle Gelegenheit, gemeinsam mit alten und neuen Freunden das Ski- oder Snowboard fahren zu erlernen und macht allen Teilnehmer:innen immer großen Spaß!

Hier erhaltet ihr einen Eindruck von der Fahrt 2025. Weitere Informationen finden sich im Elternbrief.

Es gibt noch freie Plätze! Die Anmeldung muss in der Woche nach den Sommerferien ausgefüllt  bei den Klassenlehrkräften abgegeben werden.

BITTE ABSTIMMEN!


Unsere Schülerfirma „Lautstoff“ des 10. Jahrgangs wurde aus vielen Bewerbungen als eine der TOP 25 innovativsten Unternehmensideen von Schülerfirmen deutschlandweit von der Stiftung Bildung für einen Wettbewerb ausgewählt!

Zum Finale werden Anfang Oktober zwei Schüler:innen vor einer Jury in Berlin die Geschäftsidee präsentieren. Aber hier kommt der Clou – IHR könnt mitentscheiden! Neben dem Jurypreis gibt es nämlich einen Publikumspreis mit satten 3.000 Euro!

Jetzt brauchen wir EUCH! Eure Stimme kann den entscheidenden Unterschied machen. Bitte stimmt für uns ab unter dem Link:

https://www.stiftungbildung.org/foerderpreis-youstartn-2025/

Leitet den Link auch gerne an Familie, Freunde und Nachbarn weiter – jede Stimme zählt!

Was macht Lautstoff so besonders? Unsere Schülerinnen und Schüler verbinden Nachhaltigkeit mit Demokratiebildung auf eine völlig neue Art: Sie hauchen Second-Hand-Textilien neues Leben ein, indem sie sie mit demokratiebildenden Botschaften bedrucken. Gestern ist endlich unsere professionelle Siebdruckmaschine angekommen – die Begeisterung war riesig! Ein Grafikdesign-Workshop steht auch schon in den Startlöchern.

Folgen Sie uns auch auf instagram:

Folgen Sie uns auch auf instagram:

Folgen Sie uns auch auf instagram:

Aktuelles aus dem Schulleben

Stühle mal anders …

Die Schüler:innen der Klasse 5.4 durften an einem Stuhlprojekt des gemeinnützigen Vereins Spielbogen e.V. teilnehmen. Es wurden den Schüler:innen 6 Holzstühle zur …

Bundesweit findet Jugend debattiert an rund 1.400 Schulen statt, wir sind eine davon. Heute ging es daher mal wieder hoch her, dieses …

Ich bin einer der vier glücklichen Schüler:innen, die am 2. Dezember 2024 mit der GeGart-Schüler:innenvertretung (SV) und der Lehrkraft Maria Calbet am …

Am 20. Dezember 2024 war die Aula unserer Gesamtschule ein Ort der Begegnung, des Rückblicks und des Abschieds. Mit einer feierlichen Zeremonie …

Die Schüler:innen des Religionskurses 10.3/10.4 haben sich mit Ihrer Lehrerin Eva Koske-Baumann Gedanken zur Bedeutung der Adventszeit gemacht. Advent bedeutet für die …

Zum Abschluss des Jubeljahres zum 40-jährigen Bestehen wurde in der Aula der Gesamtschule Gartenstadt Ende November das Schulmusical „Ausverkauf: Heile Welt“ aufgeführt. …

Lesen ist eine Schlüsselkompetenz, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch die Fantasie beflügelt und Empathie fördert. Es eröffnet Zugang zu neuen …

Am Samstag, den 23.11. öffnete die Gesamtschule Gartenstadt ihre Türen für interessierte Besucher und präsentierte sich als lebendige, vielseitige Schulgemeinschaft. Die Veranstaltung …

An der Gesamtschule Gartenstadt ist es schon Tradition, dass der 5. Jahrgang die Verkehrspuppenbühne im Westfalenpark besucht. Dieses Jahr hat sich der …

Informationen zu den Abteilungen

Abteilung 5-7

Abteilung 8-10

Oberstufe

Wir stellen uns vor ...

“ Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig.”

Albert Einstein