Partnerschaft und Picknick in der Gesamtschule Gartenstadt

Am Montagnachmittag, 16.06.2025, fand in der Gesamtschule Gartenstadt ein Aktions-nachmittag statt. Jean Pierre Kraemer, bekannt durch jp performance, Ehemaliger der Gesamtschule, unterzeichnete in der Aula einen Partnerschaftsvertrag. Auf dem Schulhof fand ein Picknick der internationalen Begegnung statt. Der Nachmittag wurde organisiert von der Schülervertretung.

Die Gesamtschule Gartenstadt nimmt teil am Programm Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) des Bundesbildungsministeriums. Im regelmäßig tagenden BNE-Parlament der Schule hat die Schülervertretung (SV) einen festen Platz. Dort übernahm sie die Aufgabe, einen Aktionsnachmittag zu organisieren, an dem sich alle Klassen gegenseitig ihre BNE-Projekte vorstellen.

In ihrer Ansprache erklärte Schulleiterin Frau Roska-Hofmann in der Aula noch einmal in kurzen einfachen Worten, was das BNE-Programm im Kern ausmacht. Dazu gehört für sie auch, der SV Freiheiten zu gewähren und sie mit der Eröffnung von neuen Möglichkeiten zu unterstützen. Die SV hat den Kontakt zu Jean Pierre Kraemer aufgenommen – und konnte anfangs kaum glauben, mit welch großem Entgegenkommen der Ehemalige reagierte, wie die amtierenden Schülersprecher Julia, Jiyan und Sarker aus dem Jahrgang 12 begeistert berichteten. Die JP-Fangemeinde ist an der Gesamtschule Gartenstadt natürlich besonders groß, das Wort von jemandem, zu dem die SchülerInnen begeistert aufblicken können, hat in der Schulgemeinde Gewicht.

Im Rahmen von BNE haben sich die Klassen 5 bis 10 einschließlich der internationalen Vorbereitungsklassen im laufenden Schuljahr in der Dimension Umwelt gearbeitet. Die Projekte reichten vom Gärtnern in der Schule und das Aufstellen von Thermokompostern über offene Bücherschränke bis zum Informationspaket für die Schulgemeinde über das verpackungsmüllfreie Schulfrühstück.

Damit die Veranstaltung selbst auch ein praktischer Schritt in der Dimension Soziales wird, fand auf dem Schulhof das Picknick der internationalen Begegnung statt. SchülerInnen und Eltern hatten Köstlichkeiten aller Länder Küchen gespendet von Obstspießen über Paella bis Baklava.

Der Höhepunkt des Nachmittages war die Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrages zwischen jp performance und der Gesamtschule Gartenstadt in der Aula. Jean Pierre Kraemer, der Gründer und Geschäftsführer von jp performance, ist ein Ehemaliger der Gesamtschule Gartenstadt, der hier vor 27 Jahren Abitur machte. In seiner Ansprache sagte Jean Pierre Kraemer, dass er sich noch lebhaft an seine Schulzeit an der Gesamtschule Gartenstadt erinnert und betonte, wie wichtig schulisches Lernen sei. Gerne möchte er die Schüler:innen dabei unsterstützen Perspektive für ihr Leben zu entwickeln: „Die Partnerschaft bedeutet, dass wenn ich Praktika vergeben kann, oder wenn Jugendliche da sind, die nicht genau wissen, in welchen Bereich sie gehen wollen, wir mittlerweile mit J.P Performance zahlreiche Berufsbilder darstellen können und wir denen dann einen Eindruck vermitteln können, was das bedeutet, diesen Job zu tun. Und wenn ich was tun kann, wenn ich auch so als Mensch einfach unterstützen kann, bin ich da.“ Viele Schüler:innen nutzen anschließend die Gelegenheit für ein Selfie mit dem neuen Schirmherrn.

Text: SV