Allgemein

2. AzubiTalk des Projektes Ausbildung im Quartier an der Gesamtschule Gartenstadt

In der ersten Septemberwoche fand an der Gesamtschule Gartenstadt im Jahrgang neun die Projektwoche zum Thema „Berufsorientierung“ statt. Neben Betriebsbesichtigungen, einem Messebesuch und individuellen Zukunftsgesprächen fand dabei am Freitag, den 08.09.23, auch der 2. GeGart-AzubiTalk des Projektes „Ausbildung im Quartier“ der Wirtschaftsförderung Dortmund statt. Auf Einladung von Mitorganisator Stefan Golberg von der Wirtschaftsförderung Dortmund schickten …

2. AzubiTalk des Projektes Ausbildung im Quartier an der Gesamtschule Gartenstadt Weiterlesen »

Berufswahlsiegelverleihung in der Aula der GeGart

Am Dienstag, den 05.09.2023 fand in der Aula der Gesamtschule Gartenstadt die diesjährige Berufswahlsiegelverleihung statt. Das Berufswahlsiegel zeichnet allgemeinbildende weiterführende Schulen für ihre exzellente Berufs- und Studienorientierung aus und wird für jeweils 3 Jahre verliehen. In diesem Jahr wurden von der Stiftung Weiterbildung der Wirtschaftsförderung Kreis Unna in Kooperation mit weiteren Partner:innen im Kreis Unna, …

Berufswahlsiegelverleihung in der Aula der GeGart Weiterlesen »

Große Wirkung bei kleinen Persönlichkeiten 

Seit dem Schuljahr 2023 ist die Gesamtschule Gartenstadt ein Standort des Mentorenprogramms “Balu und Du e.V.”, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, einen wirkungsvollen Beitrag zu mehr Bildungsgerechtigkeit zu leisten. Im Rahmen einer Patenschaft begleiten dabei junge Leute (Balus) ein Jahr lang ein Grundschulkind (Mogli) auf seinem Lebensweg. Sie verbringen wöchentlich Zeit miteinander und …

Große Wirkung bei kleinen Persönlichkeiten  Weiterlesen »

Mit Ausbildung im Quartier zur KOMMENDE

Wie geht es für mich am Ende des neuen Schuljahres eigentlich weiter? Diese oder eine ähnliche Frage stellen sich vermutlich gerade viele Schüler:innen des aktuellen Jahrgangs zehn. Im Rahmen der Berufsorientierung an der Gesamtschule Gartenstadt und auf Einladung des Projektes Ausbildung im Quartier der Wirtschaftsförderung Dortmund hatten insgesamt 29 Schüler:innen der zehnten Klassen am 18.08 …

Mit Ausbildung im Quartier zur KOMMENDE Weiterlesen »

Grundschulmusiktag in der Gesamtschule Gartenstadt

Grundschüler:innen lernen von Gesamtschüler:innen. Kraftvolle Klänge ertönten aus der Aula der Gesamtschule Gartenstadt. Etwa 100 Grundschüler:innen der Kerschensteiner Grundschule und der Weingarten Grundschule fanden sich am 30.8.23 zum Grundschulmusiktag in der Gesamtschule Gartenstadt ein. Die Schule präsentierte den Kindern mit ihren fünf Musikensembles ihr musikalisches Können und lud die Kinder gleichzeitig zum Mitmachen ein: Singen …

Grundschulmusiktag in der Gesamtschule Gartenstadt Weiterlesen »

Begrüßungsfest des 5. Jahrgangs

Auch in diesem Jahr fand an der Gesamtschule Gartenstadt bei herrlichem Sommerwetter am Samstag, den 18.8.2022 wieder das traditionelle Begrüßungsfest für die neuen 5. Klassen statt. Die Patinnen und Paten der 10. Klassen hatten für die neuen Schülerinnen und Schüler viele tolle Aktionen vorbereitet. Während die Kinder an unterschiedlichen Stationen tätig werden und einander besser …

Begrüßungsfest des 5. Jahrgangs Weiterlesen »

„Yep Gregor“ on Air

Es ist immer wieder ein besonderes Gefühl, wenn man einen Schüler durch die Schulzeit begleitet, mit ihm Höhen und Tiefen erlebt, und am Ende etwas ganz Besonderes herauskommt. Gregor Porokhovnikov ist Einer von Ihnen.Seine musikalischen ersten Schritte machte er in der Gesamtschule Gartenstadt in Dortmund. Dank des umfassenden musikalischen Profils der Schule erhielt er bereits …

„Yep Gregor“ on Air Weiterlesen »

Informatikunterricht macht Spaß!

Die Schüler:innen der 6. Klassen hatten im vergangenen Schuljahr im Informatikunterricht sichtlich Spaß bei ihren ersten Programmiererfahrungen. Dazu lernten sie zunächst das Programm Scratch kennen, mit dem sie Buchstaben oder Figuren programmieren und animieren konnten. Neben der Kooperation mit den Mitschüler:innen, erfolgte hier das Lernen stark selbst gesteuert. So erstellten die Schüler:innen eigene Programmablaufpläne und …

Informatikunterricht macht Spaß! Weiterlesen »

Einschulung der neuen 5. Klassen

Am Montag, den 07.08.2023 konnten wir in der Aula feierlich die neuen 5. Klassen an der Gesamtschule Gartenstadt willkommen heißen. Gerahmt von einem bunten musikalischem Programm, begrüßten Schulleiterin Bettina Roska-Hofmann und Abteilungsleiterin 5-7 Eva Starrmann alle neuen Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern. Anschließend lernten die Schülerinnen und Schüler ihre neuen Klassenlehrer:innen und Mitschüler:innen kennen …

Einschulung der neuen 5. Klassen Weiterlesen »

Verfremdungen im Kunstunterricht

Die Schüler:innen des EF KunstKurses hatten sich gegen Ende des letzten Schuljahres mit der „Verfremdung von Gegenständen“ auseinandergesetzt. Die Schüler:innen sollten Gegenständen oder eine Karte ihrer eigentliche Funktion berauben und ihnen eine neue Funktion geben, indem sie sie zu etwas Neuem umgestalten. So wurden zum Beispiel Kleiderbügel und ein Schneidebrett zu einem kleinen Tisch umfunktionalisiert …

Verfremdungen im Kunstunterricht Weiterlesen »