Allgemein

Und alle raus!

Frisbees, Bälle, Seile, Wikingerschach … was das Herz begehrt. Es wird nun noch mehr gespielt, getobt, gelacht, geredet. Unsere Schule konnte zahlreiche neue Anschaffungen tätigen, die unser Außengelände spannender und attraktiver werden lassen. Nun möchten viele Kinder in den Pausen nicht mehr drinnen sitzen, sondern lieber nach draußen, an die frische Luft, um die neuen […]

Und alle raus! Weiterlesen »

Zeit ohne Zeugen – ein Projekttag der Klasse 8.4 zum Kriegsende 1945

Am 8. Mai hatte die Klasse 8.4 anlässlich des Tages 08. Mai 1945 das medienpädagogische Projekt „Zeit ohne Zeugen“ der BDKJ-Jugendbildung aus Paderborn zu Gast.  Einen ganzen Tag lang tauchten die Schüler*innen multimedial in die Zeit des zweiten Weltkrieges 1933-1945 ein. In 6 Stationen näherten sie sich ganz unterschiedlich dieser Thematik an. In einer Station

Zeit ohne Zeugen – ein Projekttag der Klasse 8.4 zum Kriegsende 1945 Weiterlesen »

Landtagsbesuch am Projekttag zum 8. Mai – Politik hautnah erleben

Am 8. Mai besuchte eine Schülergruppe der Einführungsphase im Rahmen des Projekttages den Landtag in Düsseldorf. Der Tag stand ganz im Zeichen politischer Bildung und ermöglichte den Jugendlichen spannende Einblicke in die Arbeitsweise des Parlaments. Ein besonderes Highlight war die Möglichkeit, selbst kurze Reden im Plenarsaal zu halten. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler hautnah

Landtagsbesuch am Projekttag zum 8. Mai – Politik hautnah erleben Weiterlesen »

8. Mai – Ein Projekttag gegen das Vergessen

Wie in jedem Jahr erinnerte unsere Schule auch diesmal am 8. Mai an das Ende des Zweiten Weltkriegs und die Befreiung vom Nationalsozialismus. Gemeinsam mit den SchülerInnen haben wir diesen Tag zum Anlass genommen, über Verantwortung, Erinnerungskultur und Zivilcourage nachzudenken.Zu Beginn des Projekttags näherten sich die Klassen dem Thema mit kurzen, altersgerechten Filmsequenzen und Gesprächen.

8. Mai – Ein Projekttag gegen das Vergessen Weiterlesen »

Mehr als nur Wellen – „Surf on Europe“ begeistert Schüler:innen der Gesamtschule Gartenstadt

Wellen, Wind und europäische Wirklichkeit trafen aufeinander, als die beiden SoWi-Grundkurse der Q1 der Gesamtschule Gartenstadt gemeinsam mit der Gesamtschule Europaschule die diesjährige Europawoche mit einem cineastischen Highlight am 9. Mai krönte. Im Fokus: der fesselnde Dokumentarfilm „Surf on Europe“. Ermöglicht wurde dieses besondere Filmerlebnis samt exklusivem Videocall mit Regisseur Constantin Gross durch die Förderung

Mehr als nur Wellen – „Surf on Europe“ begeistert Schüler:innen der Gesamtschule Gartenstadt Weiterlesen »

Trägergestütztes Praktikum der 8. Klasse

Im Rahmen eines dreitägigen, trägergestützten Praktikums hatten 20 Schülerinnen und Schüler der achten Klasse die Möglichkeit, erste Einblicke in verschiedene handwerkliche Berufe zu gewinnen. Das Praktikum fand in Zusammenarbeit mit dem Bildungskreis Handwerk Dortmund statt und bot den Jugendlichen eine spannende Gelegenheit, sich in unterschiedlichen Bereichen praktisch auszuprobieren. Besucht wurden unter anderem die Gewerke Tischlerei,

Trägergestütztes Praktikum der 8. Klasse Weiterlesen »

Nachhaltige Ideen mit großer Wirkung: Schüler:innen beim BNE-Ideenlab in Dortmund

Kreativität, Teamgeist und innovative Lösungsansätze für mehr Nachhaltigkeit standen im Mittelpunkt des BNE-Ideenlabs, das am 27. März 2025 in Dortmund stattfand. Schüler:innen unserer Schülerfirmen aus dem 9. Jahrgang trafen sich in der „Parzelle im Depot“, um gemeinsam nachhaltige Geschäftsideen zu entwickeln und zu verfeinern. „Mir wurde klar, dass man auch mit kleinen Ideen einen großen

Nachhaltige Ideen mit großer Wirkung: Schüler:innen beim BNE-Ideenlab in Dortmund Weiterlesen »

Freiheit – Liebe – Tango

Konzert am 20. März in der Aula der GE Dortmund-Gartenstadt „Vielfalt und Lebendigkeit waren ein Fest für die Seele“ – so sprach eine Zuhörerin nach dem Konzert, das wie ein Musikgemälde von Lateinamerika mit vielen Facetten temperamentvolle und zarte Töne vor ausverkauftem Haus präsentierte. Beteiligt waren das Orchester der Gesamtschule Dortmund-Gartenstadt, der andere chor herdecke

Freiheit – Liebe – Tango Weiterlesen »