Januar 2023

Stop-Motion-Film als Kunstprojekt

Als Fortführung der Technik der Collage haben die Schüler:innen der Q2 im Kunstkurs stop-Motion-Filme konzipiert und erstellt. In der Einzel- oder Kleingruppenarbeit sollten sich die Schüler:innen dabei mit einem Thema aus den Bereichen Umwelt, Frauen- oder Männerbild in den Medien oder anderen gesellschaftlich wichtigen Themen auseinandersetzen. Als Material dienten Bilder und Schriften aus Zeitungen und …

Stop-Motion-Film als Kunstprojekt Weiterlesen »

Jugend debattiert – auch hier bei uns!

Bundesweit findet Jugend debattiert an rund 1.400 Schulen statt, wir sind eine davon. Am 26.1.2023 ging es daher mal wieder hoch her, dieses Mal auf Schulebene, denn die Schulsiegerin in der Einführungsphase wurde ermittelt, nachdem in den drei Kursen Sozialwissenschaften bereits die Kurssieger:innen feststanden. Unsere Oberstufenleiterin Frau Klaudia Rosinski-Rohde begrüßte den Jahrgang, bevor debattiert wurde. …

Jugend debattiert – auch hier bei uns! Weiterlesen »

Die MUTMACHER besuchen den Jg. 9

Am 24.01.2023 wurde für 35 Schüler:innen des 9. Jahrgangs der Gesamtschule Gartenstadt buchstäblich der rote Teppich ausgerollt. Sie nahmen an einem Seminar teil, dass es in dieser Form noch nicht an einer Dortmunder Gesamtschule gegeben hat. Den kompletten Vormittag über spielten die Pionier:innen die Hauptrolle in ihrer eigenen Zukunftsplanung und kamen der Frage “Was willst …

Die MUTMACHER besuchen den Jg. 9 Weiterlesen »

1. AiQ-Ausbildungsmesse an der Gesamtschule Gartenstadt

Optiker? Kraftfahrzeugmechatroniker? Oder doch eine Ausbildung in der Pflege? Diese oder ähnliche Fragen stellen sich aktuell viele Schüler:innen der Jahrgangsstufe zehn der Gesamtschule Gartenstadt. Direkt nach den Weihnachtsferien war es zum Start ins neue Jahr 2023 am Mittwoch, den 11.01. soweit: Auf Einladung des Projektes Ausbildung im Quartier nahmen acht Unternehmen aus dem Projektnetzwerk an …

1. AiQ-Ausbildungsmesse an der Gesamtschule Gartenstadt Weiterlesen »

Nachts in der Schule … – die erste Schreibnacht an der GeGart

Am Wochenende nach der Zeugnisausgabe, Samstag, den 21. Januar 2023 begaben sich 23 Schüler:innen der Q1 nach 15 Uhr erneut in die Schule. Was gibt es an der Schule zu sehen, für das man ein langes Wochenende kürzt? Nichts. Zumindest nichts Unbekanntes. Die Schüler:innen der Qualifikationsphase kamen in die Bibliothek der Schule, um zu schreiben. …

Nachts in der Schule … – die erste Schreibnacht an der GeGart Weiterlesen »

Tosender Applaus – Eine lohnende Aktion, die im Gedächtnis bleiben wird

Respekt und Achtung, Toleranz und Freundschaft, Mobbing und unsere Medienkultur – wichtige Themen wurden am 14.12. durch zwei Theaterstücke in der Aula auf eine andere Art und Weise behandelt. Unsere Schüler:innen des 6. und 7. Jahrganges hatten nacheinander die Möglichkeit, mobile Theaterproduktionen zu sehen und staunten, riefen, gingen mit – tosender Applaus zeigte den Schauspieler:innen …

Tosender Applaus – Eine lohnende Aktion, die im Gedächtnis bleiben wird Weiterlesen »